
Wo haben Autorinnen und Autoren nächtelang an ihren Werken geschrieben? Wo sich verzweifelt an der Hotelbar getroffen? Wo im Zimmer verbarrikadiert und wo das Bad in der Menge gesucht? 19 Hotels weltweit, von Berlin bis Bangkok, von Sylt bis Sorrent, in denen Literatur entstand – die versierte Autorin und Reisejournalistin Barbara Schaefer hat einige der Hotels selbst besucht. Dieser wunderschöne Bildband ist zudem das ideale Geschenkbuch für alle Reise- und Literaturliebhaber.
„Mama, ab heute esse ich kein Fleisch mehr.“ Mit dieser Aussage ihrer damals 12-jährigen Tochter sah sich Babara Hauer mit der Frage konfrontiert: Wie kann ich sicherstellen, dass mein Kind alles bekommt, was es in dieser wichtigen Wachstumsphase benötigt? Die Suche nach übersichtlichen Informationen gestaltete sich aufwändig und kompliziert, so dass sie entschied, selbst das Buch zu schreiben, dass sie sich gewünscht hätte. Sie nimmt ihre Leser an die Hand und hilft ihnen, die vielfältigen Herausforderungen zu bewältigen, die mit der Umstellung auf eine vegetarische Kost verbunden sind. Ziel ist es, Familien gemeinsam mit ihren Kindern dazu zu befähigen, den Speiseplan an die neuen Bedürfnisse anzupassen – mit Genuss, überschaubarem Aufwand und auf gesunde Weise, so dass am Ende alle davon profitieren.
Dieser wunderschön gestaltete Ratgeber mit Rezeptteil richtet sich an alle, die für Vegetarier kochen und diese mit allem, was ein Körper braucht, versorgen möchten. Das Buch ist am 13.1. erschienen und wird u.a. auf dem Blogg Stadtlandmama mit einem Interview mit der Autorin vorgestellt.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.